Catalogue La Gée l'équipement du cheval

www.lagee-cheval.fr F R A N Z Ö S I S C H E A N F E R T I G U N G - 15 - AUSRÜSTUNG Pferde Kunststoff für Tierhaltung Jahr 2020 2021 HÜTTEN UND BOXEN WEIDEHÜTTEN, WEIDEBOXEN UND ERWEITERUNGEN Klasse III autoklavbehandelte Douglasie Verkleidung Wandstärke 19 mm x Breite 175 mm Klasse III autoklavbehandelte Douglasienbrett Wandstärke 32 mm x Breite 175 mm Klasse III autoklavbehandelte Douglasienstülpschalungsbrett Wandstärke 42 mm x Breite 145 mm (Nutzbreite 135 mm) GRUNDBREITEN 2 TIEFEN 2 BEDACHUNGEN Anti-Kondensation Beschichtung. Trapezblech Aussehen: Bordeaux Trapezblech Schiefergrau Trapezblech Hütte 3 m inn. / 3,18 m auß.* Erweiterung : 3 m inn. / 3,09 m auß.* Hütte 4 m inn. / 4,18 m auß.* Erweiterung : 4 m inn. / 4,09 m auß.* 3 m inn. 3,18 m auß.* Abmessungen außer Bedachung und Pfostenplatten Zusätzlich: 0,80 m Vordach. 44 m inn. 4,18 m auß.* SP WEIDEHÜTTEN UND ERWEITERUNGEN MIT PULTDACH Mit feuerverzinkten Metallpfosten verstärkte Struktur. Die Montagelänge kann beliebig erweitert werden! PRODUKT Diese 3,18 m oder 4,18 m tiefen Hütten (Außenmaß) werden mit einer me- tallischen Pfostenstruktur errichtet, in welche Kanthölzer eingelegt werden, die das Dach und die Holzfüllung tragen. Der Bausatz besteht aus: - vier 90 mm x 90 mm feuerverzinkten Metallpfosten, Wandstärke 3 mm, H. 2,30 m im hinteren Bereich und H. 2,65 m im vorderen Bereich. Sie besitzen 180 x 180 mm / Wandstärke 5 mm breite Boden- befestigungsplatten und seitlich in drei Höhen verschweißten Flacheisen zur Aufnahme der umlaufenden Kanthölzern, die hier verschraubt werden. - 4 dachtragenden Kanthölzern für 3,18 m tief Hütten, bzw. 5 Kanthölzer für 4,18 m tief Hütten, sowie 3 tragenden Kanthölzern für die seitlichen Füllungen. Diese Kanthölzer haben einen großen Querschnitt von 150 mm x 50 mm (mit Ausnahme des zweiten Mittedachkantholzes der Erweiterung mit 150 mm x 38 mm) und sind aus fungizid- und insektizidbehandeltem Klasse II Douglasienholz. Diese Hütten werden komplett geliefert mit: - den Schrauben für den Zusammenbau (Verschraubung der Kanthölzern an den Metallpfosten), - den Befestigungsschrauben für die Holzfüllung (6 Schrauben pro Brett - Ø 6 mm an den angepassten Längen), - farbigen Schrauben mit dichten Kalotten zur Befestigung der Bedachung. Vom Montagearbeiter vorzusehene Elemente: - Bodenbefestigungsschrauben, bzw. mechanische Dübel, ideal mit 14 mm Durchmesser und 120 mm Länge (4 Stück pro Pfosten). - Regenwasserrinnen im hinteren Bedachungsbereich. XX WEIDEHÜTTEN UND ERWEITERUNGEN MIT PULTDACH Dieses Hüttensortiment gehört den La Gée Pferdeausrüstung Produkten, stabile Produkte eines französischen Herstellers. Die verstärkte Struktur besteht aus 90 x 90 mm feuerverzinkten Metallpfosten, Wandstärke 3 mm und mit breiten Boden- befestigungsplatten. Gute Langlebigkeit dank der Bolzenverbindung der Kanthölzer und der Douglasienholzfüllung. Dieses Hüttensortiment mit Pultdach und 80 cm Vordach entspricht Ihren wünschen! 3 HOLZFÜLLUNGEN AUS AUTOKLAV KLASSE III DOUGLASIENHOLZ: Höhe der Holzfüllung: 2,35 m für die Rückwand der Hütte und 2,80 m für die Seiten. Die seitlichen Holzbretter sind an die Neigung anzupassen. Diese Hütten können vielseitig eingesetzt werden. Ausgezeichnetes Preis-/Leistungsverhältnis. Jede Verkleidung, Brett oder Stülpschalungsbrett der Rückwand ist auf Montagehöhe geschnitten. Für die Seiten sind bei der Montage die Bretter zur Anpassung an die Neigung des Dachkantholzes schräg zu schneiden. Beim Einsatz als Pferdehütte im Außenbereich wird eine Füllung mit Wandstärke 42 mm x 145 mm gerillten und verspunde- ten Douglasienstülpschalungsbrettern empfohlen, oder mit Wandstärke 32 mm x 175 mm Douglasienbrettern. Die Benutzung einer 19 x 175 mm Douglasie Verkleidung wird für Hütten für kleine Tiere oder zur Lagerung von Ausrüstung oder von Heu mehr empfohlen. Montageempfehlung und gesetzliche Vorschriften: auf einer absolut ebenen Betonfläche mit 150 mm Wandstärke aufzubauen. Der Beton muss fachgerecht dosiert und hergestellt werden. Erkundigen Sie sich in Bezug auf die zu berücksichtigenden Bauvorschriften bei Ihren lokalen zuständigen Behörden.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDU5NDU=